Um länger im gewohnten Wohnumfeld bleiben zu können, gibt es inzwischen viele unterschiedliche Möglichkeiten… Wohnraumanpassung, Inanspruchnahme von sozialen Diensten, Nachbarschaftshilfe und vieles mehr.
Gestern informierte sich der SoVD-Kreisverband Kiel mit seinen zehn Ortsverbänden über technikunterstützte Hilfen anhand eines Modellprojekts in Kiel.
Eine fachkundige Vertretung des Amtes für Soziale Dienste vermittelte anschaulich „smartes und altersgerechtes Wohnen im Quartier Marthas Insel“. Im Handbuch (Broschüre) „Digitale Assistenzsysteme für ein selbstbestimmtes Leben im Alter“ sind viele Service- und Unterstützungsmöglichkeiten aufgeführt.
Ein Blick in die Broschüre lohnt sich auf jeden Fall! https://www.kielregion.de/wp-content/uploads/2025/04/KIELREGI_2500_PP_006-Handbuch-Massnahme-Smartes-und-Altersgerechtes-Wohnen-210-x-297-mm-20-seitig-4C-11022025_RZ_Web_DS.pdf