Direkt zu den Inhalten springen

Herzlich willkommen beim Ortsverband Tarp Jerrishoe!

Rufen Sie uns an
04638 / 7459

Als Anlauf- und Kontaktstelle für Mitglieder und für Interessierte bieten wir in ehrenamtlicher Regie regelmäßige Zusammenkünfte, Informationsveranstaltungen mit sozialpolitischem Inhalt, allgemeine Vorträge, gemütliche Runden und Feiern, Tages- und Mehrtagesfahrten und noch einiges mehr an. Das Motto unseres Ortsverbandes in Tarp Jerrishoe lautet „gemeinsam statt einsam“.


Unsere Termine für Dezember sind:

Spiele Nachmittag      Montag,  11.12.2023, um  14:30 Uhr im Bürgerhaus

Adventsfeier                 Donnerstag, 02.12.2023  im Landgasthof  Tarp
                                     
Kostenbeitrag: 10,00 €

Da hier nur 130 Plätze zur Verfügung stehen, bitten wir um vorherige  Anmeldung bis zum 24. November
und Überweisung auf das Konto vom SoVD Tarp/Jerrishoe  IBAN: DE 13 2176 3542 0000 1030 20

Anmeldungen bitte bei Antje Schümann  Tel:  04638-8997545. Sie bekommen dann eine telefonische Bestätigung.

Auf Grund einer Neuausrichtung in unserer Vorstandsarbeit haben sich für Sie folgende Änderungen ergeben:

Anmeldungen nur noch bei                      Antje Schümann, Tel.: 04638-8997545

Allgemeine Fragen und Beratung            Ralf Krüger, Tel.: 04638-2136751

Frau Tramm ist unter der bekannten Telefonnummer nur noch eingeschränkt erreichbar und hat mit Herrn Ralf Krüger
einen kompetenten Mitarbeiter gefunden, der ihre Arbeit mit trägt.

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden ein schönes Weihnachtsfest und
einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedlicheres Jahr 2024.

Für den Vorstand
 


Es hat sich wieder gelohnt

Neben unseren Spiele-Nachmittagen hatten wir im Oktober noch 2 weitere Highlights.

Unser jährliches Verspielen war wieder ein voller Erfolg. Schon weit vor der Einlasszeit standen die Spielwilligen im Landgasthaus Schlange. Schnell waren alle Plätze besetzt und das Bingo-Spiel konnte beginnen. Es wurden wie immer 20 Runden gespielt und unsere Gäste zitterten einem Gewinn entgegen. Es konnte zwar nicht jeder gewinnen, aber alle hatten ihren Spaß und freuen sich schon auf das nächste Mal.
 

Am 02. November ging es dann wieder zur Niederdeutschen Bühne in Flensburg.

Es gab eine Komödie, die uns alle zu ständigem Lachen brachte. So belustigt kann uns die jetzt kommende, dunkle Jahreszeit nur wenig anhaben.  


Frühstück im Schützenheim Tarp

Am 10. September war es wieder so weit. Unsere fleißigen Heinzelmännchen zauberten ein fulminantes Frühstück. Am Samstag wurden die Tische gedeckt und mit Liebe geschmückt. Ab 08:00 Uhr wurden die Tische vorbereitet, der Kaffee gekocht, und die Wurst- und Käseteller gefüllt und mit Gemüse verziert. Eier mussten noch gekocht werden und Marmelade, Butter, Milch, Zucker usw. auf die Tische verteilt werden. Nachdem dann auch die Saftgläser gefüllt waren erschienen auch schon die ersten Gäste.

Gute 2 Stunden wurde jetzt gefrühstückt und so manch Gespräch geführt. Wie immer gingen unsere Mitglieder zufrieden und satt nach Hause.

Dann ging es an das Aufräumen. Einige liebe, helfende Hände blieben noch, um das Schützenheim wieder sauber in den alten Zustand zu versetzen. Hierfür sagt der Vorstand nochmals ein großes Dankeschön. Auch im nächsten Jahr werden wir wieder für dieses tolle Event sorgen.

Unsere Termine für Oktober sind:

Spiele Nachmittag    Montag,  30.10.    um 14:30 Uhr

Unsere Termine für November sind:

Spiele Nachmittag     Montag,  13.11.   um  14:30 Uhr
                                   
Montag,  27.11.   um  14:30 Uhr

Theaterfahrt              Donnerstag 02.11.  NDB Flensburg "Mien Mann will mehr2
Abfahrt                      18:20 Uhr  in Jerrishoe, Heidelee
                                  18:30 Uhr  in Tarp, NOSPA

Halbtagsfahrt zum Weihnachtshaus in Husum am 29.11.2023,   Preis 39,90 €
Abfahrt                     11:20 Uhr  in Jerrishoe, Heidelee
                                 11:30 Uhr  in Tarp, Mühlenhof
Rückkehr                   ca. 19:00 Uhr

Wir besuchen das Weihnachtshaus in Husum und bekommen hinterherein Kaffeegedeck mit Rahmenprogramm.
Hier bitten wir um Überweisung auf das u.a. Konto.

Adventsfeier              Samstag, 02.12. im Landgasthof  Tarp, Kostenbeitrag 10,00 €

Da hier nur 130 Plätze zur Verfügung stehen, bitten wir um vorherige  Anmeldung bis zum 24.11.23 und Überweisung auf das Konto vom
SoVD Tarp/Jerrishoe,  IBAN: DE 13 2176 3542 0000 1030 20

Anmeldungen bitte bei Antje Schümann, Tel: 04638-8997545. Sie bekommen dann eine telefonische Bestätigung.

Auf Grund einer Neuausrichtung in unserer Vorstandsarbeit haben sich für Sie folgende Änderungen ergeben:

Anmeldungen nur noch bei
Antje Schümann, Tel.: 04638-8997545


Alle Fragen und Beratungswünsche nimmt entgegen:
Ralf Krüger, Tel.: 04638-2136751

Frau Tramm ist unter der bekannten Telefonnummer nur noch eingeschränkt erreichbar und hat mit Herrn Ralf Krüger einen kompetenten Mitarbeiter gefunden, der ihre Arbeit mit trägt.

Für den Vorstand


Eine tolle Feier

Am 26. August war es endlich so weit. Wir konnten unsere Jubiläumsfeier nachholen. Ab 10: 10 Uhr strömten unsere Mitglieder in den Landgasthof Tarp, um einen schönen Tag zu verbringen. 130 Mitglieder hatten sich angemeldet, aber es kamen weitaus mehr, sodass wir vom Vorstand erst einmal stark gefordert wurden, niemanden zu enttäuschen. So mussten Tische dazu gestellt werden und für zusätzliche Beköstigung gesorgt werden. Daher begann dann auch das Fest geringfügig später.

Nach den Begrüßungsworten unserer Vorsitzenden Frau Tramm und einigen Worten der Bürgermeister und des Vorsitzenden des OV Jübek wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. Dann begann der gemütliche Teil.

Nach einem sehr gut bestückten und reichlichem warmen Buffet und einem leckeren Nachtisch kam dann die erste Überraschung. Wir wurden von Tante Käthe und Partner mit alten, sehr bekannten Liedern verwöhnt. Diese Darbietung war mit sehr viel Witz und  Jokes mit unseren Mitgliedern gespickt, sodass wir ständig etwas zu lachen hatten und kein Auge trocken blieb. Ohne Zugabe wurden die beiden nicht aus dem Saal gelassen und wir würden uns über ein Wiedersehen sehr freuen.

Als krönender Abschluss kamen dann die Hornblower noch in den Saal und sangen ihre tollen Shanties. Auch diese wurden mit Applaus belohnt und durften ohne Zugabe den Raum nicht verlassen.

Damit endete, für viele viel zu früh, ein tolles Fest. Wir freuen uns schon auf das Nächste.


Flensburger Tageblatt v. 30.08.2023Christiane Tramm hilft bei Streit um Wohngeld oder mit Versicherungen

Wenn aus den Orten Tarp und Jerrishoe etwa 10 Prozent der Einwohner Mitglied in einem Verein sind, dann muss dieser viel bieten. Der „Sozialverband (SOVD) Tarp-Jerrishoe“ hat momentan 634 Mitglieder. Vor sieben Jahren waren es 312, also eine Steigerung von mehr als 100 %. Seit 2016 ist Christiane Tramm die erste Vorsitzende. „Wenn in einem Sozialverband so viel Einwohner Mitglied sind, dann muss es für diesen einen Bedarf geben“, sagte die Vorsitzende.

Tarps Bürgermeister Peter Hopfstock betonte, dass es zwei Seiten hat, wenn der Sozialverband so rasant wächst: „Es zeigt, dass hier ein Bedarf besteht“. Er bedankte sich beim Vorstand des SOVD für die zahlreichen organisierten und sehr gut angenommenen Veranstaltungen. Jerrishoes Bürgermeister Jörg Carstensen-Uhle bedankte sich für die Unterstützung für die Bürger. „Wir haben eine 85Jährige und eine 35Jährige, beide benötigen Hilfe und Unterstützung, und die bekommen sie vom Sozialverband“.Seit 2016 ist Christiane Tramm Vorsitzende des Ortsverbandes. Sie übernahm das Amt von Hannelore Hoddow, die seit 2000 Vorsitzende war. „Wir werden in der heutigen Zeit bei der sozialen Lage noch weiter wachsen“, vermutet Tramm. Aber: „Unsere Arbeit wird stets von strahlenden Augen belohnt.

Christiane Tramm ist auch Vorsitzende des Kreisverbandes Schleswig-Flensburg. Dieser wurde seinerzeit gegründet, um den Kriegsopfern, Hinterbliebenen und Behinderten fest zur Seite zu stehen. Sie zeigte einige Probleme auf, für die der Sozialverband streitet. Es geht um Hilfen bei der Pflege- und Rentenversicherung, beim Arbeitslosengeld und im Schwerbehindertenrecht. Aber auch Streit um Mieterrechte, im Bereich Wohngeld und Hartz IV, über „Gleiche Arbeit, gleicher Lohn“, all das gehört dazu. Dem Kreisverband Schleswig-Flensburg gehören 36 Ortsverbände mit 20 000 Mitgliedern an. Ganz groß ist auch der Landesverband Schleswig-Holstein. Dieser hat 169 000 Mitglieder. Er unterteilt sich in 14 Kreisverbände und 345 Ortsverbände. Der Sozialverband finanziert sich ausschließlich über Mitgliedsbeiträge. „Dieser ist mit 6,90 Euro erschwinglich“, so Tramm. Wenn man die Summe sieht, die der Landesverband Schleswig-Holstein für seine Mitglieder erstritten hat, dann sind diese 16,2 Mio. Euro ein unbedingtes Argument, um Mitglied zu werden. Text: Peter Mai


Ein schöner Tag in Eckernförde

Am 12. Juli fuhren wir mit dem Bus nach Eckernförde. Hier machten wir einen kleinen Spaziergang an dem schönen Hafen entlang zu dem Café Adele. Hier bekamen wir jeder unsere Wunschtorte und Kaffee serviert. Das Tortenstück hatte eine Größe, dass viele von uns danach schon richtig satt waren. Und auch geschmacklich war diese ein Erlebnis.

Danach gingen wir ein paar Meter zum Ostseeforum. Hier bekamen wir eine interessante Führung mit Erklärungen über das Leben in der Ostsee. Leider mussten wir dann wieder zurück zu unserem Bus, um zeitgerecht wieder zu Hause zu sein. Es war für alle eine abwechslungsreiche Fahrt.

Wir werden sicher für das folgende Jahr auch wieder eine Halbtagsfahrt anbieten.


Über 600 Mitglieder in Tarp/Jerrishoe

Eine  kleine Schallgrenze ist jetzt überschritten. Wir haben über 600 Mitglieder, und es melden sich ständig weitere Interessenten. Man sieht also, dass man eine starke Gemeinschaft benötigt. Wir versuchen ständig bei Problemen und Nöten zu helfen. Auch bieten wir regelmäßige kleine Unternehmungen und Fahrten an.

Für diese schöne und dankbare Aufgabe benötigen wir weiterhin Mitglieder, die sich bereit erklären sich zu engagieren. Denn alters- und gesundheitlich bedingt mussten leider einige Vorstandsmitglieder ausscheiden bzw. kürzer treten. Da wir im März 2024 wieder Wahlen haben, würden wir uns über weitere freiwillige ehrenamtliche Mitarbeiter freuen. Glückliche Augen und viel Freude winken als toller Lohn.

Bitte meldet Euch bei unseren Ansprechpartnern.