Direkt zu den Inhalten springen

Herzlich willkommen beim Ortsverband Tarp Jerrishoe!

Rufen Sie uns an
04638 / 7459

Als Anlauf- und Kontaktstelle für Mitglieder und für Interessierte bieten wir in ehrenamtlicher Regie regelmäßige Zusammenkünfte, Informationsveranstaltungen mit sozialpolitischem Inhalt, allgemeine Vorträge, gemütliche Runden und Feiern, Tages- und Mehrtagesfahrten und noch einiges mehr an. Das Motto unseres Ortsverbandes in Tarp Jerrishoe lautet „gemeinsam statt einsam“.



Abschlussfahrt
Am 18.September machten wir unsere letzte Fahrt des Jahres. Wir fuhren mit dem Bus durch schöne Landschaften nach Schloss Gravenstein. Hier konnten wir den Küchengarten des Dänischen Königshauses bestaunen. Danach ging es weiter nach Sonderburg. Nach einem kurzen Aufenthalt schifften wir auf der Feodora 2 ein und hatten bei schönstem Wetter und Kaffee und Kuchen eine gemütliche Überfahrt nach Langballigau. Die Rückfahrt führte uns noch über schöne Ausflugsziele an der Flensburger Förde.

Unsere nächsten Termine
10.11.2025                    Spiele-Nachmittag      14:30 Uhr    im Bürgerhaus   
24.11.2025                    Spiele-Nachmittag      14:30 Uhr    im Bürgerhaus   

07. November 2025
Grünkohlessen im Schützenheim Tarp.

Beginn: 18:00 Uhr, Kosten incl. 1 Getränk : 20,00 Euro, für Gäste: 25,00 Euro

Anmeldungen bis zum 30.10.2025  bei Antje Schümann, Tel.: 04638-8997545

06.Dezember 2025       
Adventsfeier im Landgasthof Tarp .

Beginn: 14:30 Uhr, Kosten 10,00 Euro, für Gäste: 15,00 Euro 

Anmeldungen bis zum 28.11.2025  bei Antje Schümann, Tel.: 04638-8997545

Damit wir genau planen können, denken Sie bitte daran, erst anmelden, dann überweisen. Bitte um Überweisung auf das Konto vom SoVD Tarp-Jerrishoe IBAN: DE 13 2176 3542 0000 1030 20

Für den Vorstand
 


Es gab ganz viel Korn zu sehen

Am 14. August hatten wir wieder eine sehr interessante Tagesfahrt. Bei schönem Wetter fuhren wir in die Probstei. Hier erwartete uns schon eine in Tracht gekleidete Dame, die uns viel über die Geschichte dieser Gegend und insbesondere mit Liebe erbauten und verzierten Strohkunstwerken erzählte. Zur Erholung gab es ein sehr leckeres Mittagessen (natürlich mit Nachtisch) . Danach ging es weiter durch diese herrliche Natur und den lustigen Strohfiguren. Auf der Rückfahrt wurde dann noch viel über dieses tolle Erlebnis gesprochen.

Unsere nächsten Termine

13.10.2025 Spiele-Nachmittag 14:30 Uhr im Bürgerhaus   
27.10.2025 Spiele-Nachmittag 14:30 Uhr  im Bürgerhaus   

Am 10. Oktober 2025 führen wir wieder unser beliebtes öffentliches Verspielen im Landgasthof Tarp durch. Einlass: 17:00Uhr, Start: 18:00 Uhr Kosten: 5,50 Euro pro Karte, 3 Karten 15,00 Euro.

Am 07. November 2025 Grünkohlessen im Schützenheim Tarp, Beginn: 18:00 Uhr, Kosten incl. 1 Getränk : 20,00 Euro, für Gäste: 25,00 Euro.

Anmeldungen bis zum 30.10.2025  bei Antje Schümann, Tel.: 04638-8997545

Damit wir genau planen können, denken Sie bitte daran, erst anmelden, dann überweisen. Bitte um Überweisung auf das Konto vom SoVD Tarp-Jerrishoe IBAN: DE 13 2176 3542 0000 1030 20

Vorankündigung

Unsere Adventsfeier findet am 06.Dezember im Landgasthof Tarp statt.


Gerne Wieder!!

Am 28. Juni war es soweit. Fleißige Helfer bereiteten Kuchen und Brötchen vor und deckten mit viel Liebe die Kaffeetafeln, denn wir hatten wieder unseren gemütlichen Kaffeeklatsch. Es gab für jeden etwas zu probieren und gerne wurden die Rezepte ausgetauscht. Nach guten zwei Stunden Naschen und Schnacken gingen alle wieder satt nach Hause. 


Unser Schollenessen

Am 08.Mai war es dann endlich wieder soweit. Unser voll besetzter Bus fuhr uns durch die traumhaft schöne, blühende Landschaft über Glücksburg und Holnis nach Hasselberg. Hier erwartete uns schon ein reich gedeckter Tisch und wir wurden mit Scholle , Kartoffel und Salat bewirtet und mit einem Pudding verwöhnt. Ein sehr lecker zubereitetes Mahl, bei dem  jeder auf seine Kosten kam. Danach fuhren wir noch über Nebenwege nach Kappeln, wo wir freie Zeit zum Bummeln, Einkaufen oder Eis essen hatten. Viel zu schnell verging  die Zeit und wirtraten den Heimweg an. Hier genossen wir die vielen goldenen Rapsfelder. Viele freuen sich schon auf die nächsten Fahrten.
 


Immer wieder gerne

Unser traditionelles Frühstück ist wie immer ein tolles Event und sehr gut besucht. Durch unseren fleißigen Heinzelmännchen wird immer ein gemütliches Ambiente gezaubert.

Auch unser Spiele-Nachmittag findet immer mehr Freunde. Wenn die Entwicklung hier so weiter geht, müssen wir uns wohl mit der Räumlichkeit etwas einfallen lassen.


Auf ein Neues

Zum krönenden Abschluss des Jahre 2024 feierten wir noch unser alljährliches Adventsfest. Vollgefüllt war wieder der nett geschmückte Saal im Landgasthof Tarp. Hier gilt unser Dank für die immer gute Bewirtung. Nach Grußworten der Vorsitzenden und des Bürgermeisters gab es Kaffee und Kuchen und natürlich auch eine weihnachtliche Geschichte. Als absolutes High-Light traten die Happy-Singers mit ca. 30 Sängern auf, die uns ein tolles Programm boten, und uns auch zum Mitsingen und Tanzen animierten.  

Wir hoffen, dass wir auch im Jahr 2025 wieder mit unseren Angeboten ins Volle treffen.


Aktuelles aus dem Ortsverband

Am 09. März fand unsere Jahreshauptversammlung im Landgasthof Tarp statt. Zu dieser Veranstaltung waren 80 Mitglieder vor Ort. Nach dem Vorwort der Vorsitzenden Christiane Tramm und dem gemeinsamen Kaffeetrinken überbrachten der Bürgermeister Peter Hopfstock von der Gemeinde Tarp, der stellvertretende Bürgermeister Jarne Bölck von der Gemeinde Jerrishoe sowie der Vertreter des Kreisvorstandes Herr Winfried Bonwetsch ihre Grußworte. 

Frau Tramm ehrte dann Frau Gräfe für 10jährige Mitgliedschaft und verabschiedete noch Herrn H.-W. Besse und Herrn Horst Marten in Abwesenheit aus dem Vorstand und dankte ihnen für ihre geleistete Arbeit. Frau Tramm bat dann noch einmal Herrn Krüger sich vorzustellen, der zwischenzeitlich für sie als Vertretung tätig war. Er steht zukünftig nur noch im Kreisverband als ehrenamtlicher Mitarbeiter zur Verfügung, da mit der Neuwahl des Vortandes eine neue Arbeitsaufteilung stattfinden wird. Vielen Dank noch einmal für die geleistete Arbeit. Seine bisherigen Kontaktdaten sind nicht mehr zutreffend.

Die Neuwahl des Vorstandes konnte auf Grund der vorhandenen Wahlvorschläge  durch  Herrn Bonwetsch zügig und ohne Gegenstimmen durchgeführt werden.