Direkt zu den Inhalten springen

Herzlich willkommen beim Ortsverband Schafflund!

Rufen Sie uns an
04639 / 1639

Als Anlauf- und Kontaktstelle für Mitglieder und für Interessierte bieten wir in ehrenamtlicher Regie regelmäßige Zusammenkünfte, Informationsveranstaltungen mit sozialpolitischem Inhalt, allgemeine Vorträge, gemütliche Runden und Feiern, Tages- und Mehrtagesfahrten und noch einiges mehr an. Das Motto unseres Ortsverbandes in Schafflund lautet „gemeinsam statt einsam“.



Liebe Mitglieder des SoVD Schafflund

Ein herzliches Willkommen unseren neuen Mitgliedern in unserer Gemeinschaft und wünschen Euch und uns ein gutes Miteinander und einen schönen Sommer für Alle.

Hier sind einige Infos aus unserem Ortsverband

Wir freuen uns, dass wir euch mitteilen können, dass uns ein Zuschuss über 1000,- € von der Raiba Nord e.G. gewährt wurde und wir somit die Frauenerholung etwas günstiger anbieten können. Ein herzliches Dankeschön! Wir wissen nicht, ob wir das im nächsten Jahr noch aufrechterhalten können, da das letzte SoVD- Erholungsheim in Büsum nicht mehr wirtschaftlich ist und verkauft werden soll, was wir sehr bedauern. Ebenso bedanken wir uns bei der Gemeinde Schafflund über die Zuschüsse für einige unserer Veranstaltungen!

Kommen wir zu unserem Programm:

Vom 23.10.-30.10.25 begeben sich dann unsere Damen ins Erholungszentrum nach Büsum. Die Kosten betragen ca. 570,-€, die sich Aufgrund der Spende, je nach Teilnehmerinnen noch verringern wird. Anmeldungen nimmt Waltraut Heß noch bis zum 10.08.25 entgegen. Zahlungsziel ist der 10.09.25 mit dem Kennwort: Büsum. Eine Reiserücktrittsversicherung ist sehr zu empfehlen!

Im November findet wieder eine Infoveranstaltung mit Kaffeetrinken und Gedächtnistraining statt. Am 18.November 2025 ist ab 14 Uhr Einlass in der Gastwirtschaft in Sprakebüll. Wir beginnen um 14.30 Uhr mit einem Kaffeetrinken. Über Gebäckspenden würden wir uns sehr freuen, die dann auf den Tischen verteilt werden. Im Anschluss wollen wir dann gemeinsam unser Gedächtnis trainieren (Bingo) und danach gibt es dann unsere traditionelles Grünkohlessen. Die Kosten für alles (Kaffee satt, Grünkohlessen): 24,00€ Überweisungen und verbindliche Anmeldung mit dem Kennwort: November bis zum 08.11.25 spätestens bei Sonja

Vorankündigungen:

Weihnachtsfeier in Norstedt im Dezember

Heiligabend Kaffeetrinken für Alleinstehende vom SoVD und Gemeinde Schafflund

JHV im Januar 2026, wer hat Lust im Vorstand mitzuarbeiten?

Sonja Telefonnummer: 04639-1639 oder per Mail: sovd-schafflund@t-online.de

Hein-Thomas Telefonnr.: 04639-477

Waltraut Telefonnr.: 04639-8209296

Die Reise- und Veranstaltungspreise werden im Namen und für Rechnung der Reiseveranstalter vom Ortsverband vereinnahmt! Teilnahme ist auf eigene Gefahr! In Bezug auf Tagesaktivitäten können die Kosten nicht rückerstattet werden! Änderungen vorbehalten! Mit der Anmeldung wird der elektronischen Verarbeitung der personenbezogenen Daten zugestimmt und Bilder dürfen veröffentlicht werden Verbindliche Anmeldungen sind unbedingt erforderlich! (Bezahlen ist nicht gleich Anmeldung!)

Die Kontonummer des SoVD LV-OV Schafflund bei der Nospa lautet: Iban: DE03 2175 0000 0011 0328 50

Wir hoffen, dass für jeden etwas dabei ist und freuen uns auf Euch

Liebe Grüße aus dem Vorstand

Sonja Petersen und Hein-Thomas Matthiensen


Liebe Mitglieder des Ortsverbandes Schafflund

Es ist schon wieder Februar, wie schnell die Zeit vergeht. Euch allen noch ein frohes neues Jahr, viel Glück und ganz viel Gesundheit. Die Jahreshauptversammlung war gut besucht und der Vorstand wurde entlastet. Wir waren jetzt im Januar 593 Mitglieder und wachsen stetig weiter in unserer Gemeinschaft, was uns besonders freut. Wir möchten uns bei Euch für das in uns gesetzte Vertrauen bedanken.

Wir haben alternierende Wahlen eingeführt, hier die Auflistung der Gewählten:

Für zwei Jahre wurden gewählt:
Vorsitzende Sonja Petersen
Schatzmeisterin Marietta Ehrhardt
Frauensprecherin Waltraut Heß
Schriftführerin Bianca Dierks
Beisitzer August Matthiensen, Andreas Andresen
Beisitzerinnen Kordula Hansen, Friedel Johannsen
Revisoren Klaus-Peter Terletzki, Gabriele Harksen, Elisa Sommer
Ersatzrevisorin Carla Johannsen

Für erstmal ein Jahr (im nächsten dann für zwei Jahre) wurden gewählt:
Stellv. Vorsitzender Hein-Thomas Matthiensen
Stellv. Schatzmeister Stephan Hanl
Stellv. Frauensprecherin  Waldtraut Rempfer
Stellv. Schriftführerin Bärbel Paulsen

Kommen wir nun zu unserem Programm:

ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG!

Leider fällt unsere 4-Tagestour aus, da der Inhaber des Hotels plötzlich verstorben ist.

Der Ortsverband Handewitt hat noch 10 Plätze für die Sommerfahrt nach Ilmenau frei. Hier dazu einige Informationen: -Ilmenau- Manebach in Thüringen- vom 18-23. August 2025
mit Besuch in Weimar, Arnstadt (Musikalischer Abend), Schwarztal, Heidecksburg.

Fahrt im erstklassigen Fernreisebus, 5x Übernachtung, 5xFrühstück, 5x Abendessen im Hotel. Alle Führungen und Programmpunkte sind vom Hotel „Thüringer Wald“, Reisepreis: ab 30 Pers. Ca 600,-€/ Ezz. 15 pro Tag. Der endgültige Reisepreis wird erst berechnet, wenn die Zahl der Reisenden feststeht. Genaue Informationen und Details über Bernd Giebner OV-Handewitt: 04608/9734984 oder Bernd(at)Giebner.de 

Und schon mal für unsere Damen:

Unsere Frauenerholung in Büsum findet dieses Jahr vom 23.10.25-30.10.25 statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Die Kosten betragen ca. 570,-€ pro Person, eine Reiserücktrittsversicherung ist sehr zu empfehlen! Weitere Informationen bekommt ihr bei Waltraut. Die Anmeldung nimmt Waltraut Heß vom 01.03.25 bis spätestens 10.08.2025 entgegen. Zahlungsziel ist der 10.09.2025 mit dem Kennwort: Büsum.

Sonja Telefonnummer: 04639-1639 oder per Mail: sovd-schafflund(at)t-online.de
Hein-Thomas Telefonnr.: 04639-477
Waltraut Telefonnr.: 04639-8209296

Die Reise- und Veranstaltungspreise werden im Namen und für Rechnung der Reiseveranstalter vom Ortsverband vereinnahmt! Teilnahme ist auf eigene Gefahr! In Bezug auf Tagesaktivitäten können die Kosten nicht rückerstattet werden! Änderungen vorbehalten!
Mit der Anmeldung wird der elektronischen Verarbeitung der personenbezogenen Daten zugestimmt und Bilder dürfen veröffentlicht werden 

Verbindliche Anmeldungen sind unbedingt erforderlich! (Bezahlen ist nicht gleich Anmeldung!)
Die Kontonummer des SoVD LV-OV Schafflund bei der Nospa lautet: Iban: DE03 2175 0000 0011 0328 50 

Wir hoffen, dass für jeden etwas dabei ist und freuen uns auf Euch

Liebe Grüße aus dem Vorstand

Sonja Petersen und Hein-Thomas Matthiensen


Vorsorge

Was kann ich im Falle meines eigenen Todes vorsorgen und was für Kosten kommen auf meine Angehörigen zu? Sonja Petersen (SoVD) und Klaus-Peter Terletzki (Seniorenbeirat) begrüßten dazu 25 Teilnehmer/innen im Bürgerhaus in Schafflund. Diese Fragen hat Brigitte Erichsen vom Bestattungshaus Erichsen aus Handewitt auf einer Infoveranstaltung, gemeinschaftlich veranstaltet vom SoVD -OV Schafflund und dem Seniorenberat Schafflund am 18. September 2024 nach gemeinsamen Kaffeetrinken beantwortet.

Dazu hat Frau Erichsen die Form der Bestattungsvorsorge, die zweckgebunden und somit zusätzlich vom Schonvermögen gesichert ist, erläutert. Wissenswert ist, dass das Schonvermögen jetzt bei 10.000 Euro pro Person liegt und durch den Zugriff des Sozialamtes abgesichert ist. In der Bestattungsvorsorge werden eigene Wünsche festgehalten und die Hinterbliebenen können so finanziell, organisatorisch und emotional entlastet werden. Das eingezahlte Vermögen wird auf einem Treuhandkonto zweckgebunden verwaltet. Die Bestattungsvorsorge ist seit 2004 reine Privatsache. Ein normales Sparbuch hingegen ist nicht zweckgebunden und gehört somit nicht zum Schonvermögen(wenn es über 10.000€ sind) Ebenso erläuterte Sie die Wichtigkeit der Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung und wie wichtig ein Testament sein kann.

Es wurden Fragen gestellt zur Feuer- und Seebestattung und zur neuen Reerdigung, die seit zwei Jahren in einem Pilotprojekt als ökologische Bestattungsalternative nur in Schleswig-Holstein zugelassen ist. Diese wurde um zwei weitere Jahre genehmigt. Die Kosten können im günstigsten Fall ab 2200,-€ bis je nach Wünschen: Traueranzeige, Kaffeetafel, Blumenschmuck bis über 8000,-€ betragen. Ein Bestattungshaus unterstützt gegen Gebühr ebenso bei Formalitäten wie z. B. Beantragung der 3 Monats-Witwen/Witwerrente oder An -und Abmeldungen bei Ämtern und Dienstleistungsträgern. Im Anschluss konnte sich ein Vorsorgeformular genommen werden, dass auch als Postwurfsendung in alle Haushalte ging.

Sonja Petersen und Klaus-Peter Terletzki bedankten sich für die Teilnahme und für das Interesse und bei Frau Erichsen für Ihre Zeit und die vielen Informationen mit einem Blumenstrauß.